#SuE 2022 Nds-Bremen

Erneute Warnstreiks in Kitas, der Sozial- und der Behindertenhilfe

Aktionen am 10. und 12 Mai
06.05.2022
SuE-Aktionstag am 05.05.2022 in Hannover


Rund 4000 Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst haben sich in dieser Woche an den Brachenstreiks in Niedersachsen und Bremen beteiligt. Am Montag waren Sozialarbeiter*innen in einen ganztägigen Warnstreik getreten. Am Mittwoch hatten Beschäftigte aus Kindertagesstätten und dem Ganztag ihre Arbeit niedergelegt. Am Donnerstag waren Beschäftigte der Behindertenhilfe auf die Straße gegangen. „Die sehr gute Beteiligung an allen drei Streiktagen zeigt, wie wichtig es den Betroffenen ist, den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, damit diese in der dritten Verhandlungsrunde endlich ein ernstzunehmendes Angebot vorlegen“, sagt Martin Peter, Fachbereichsleiter des Landesbezirks Niedersachsen-Bremen.

Auch Landesleiter Detlef Ahting hatte am Donnerstag noch einmal betont, dass es bei den Verhandlungen jetzt schnell zu einem vernünftigen Abschluss kommen müsse. Im Rahmen des Streiks der Behindertenhilfe übergab er dem Hauptgeschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Niedersachsen, Michael Bosse-Arbogast, ein Paar goldener Turnschuhe, verbunden mit der Aufforderung, bei den Verhandlungen am 16. und 17. Mai in Potsdam mehr Tempo zu machen.

Im Vorfeld dieser dritten Verhandlungsrunde ruft ver.di alle Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienstes, sowie Beschäftigte der Behinderten- und der Sozialhilfe in Niedersachsen und Bremen zu weiteren Warnstreiks auf.

  • 10. Mai: Zentraler Aktionstag im Sozial- und Erziehungsdienst für Niedersachsen in Hannover:
    11.30 Uhr -13.00 Uhr: Kundgebung Opernplatz

  • 12. Mai: Zentrale Aktion im Sozial- und Erziehungsdienstdezentrale in Bremen:
    11 Uhr: Wiese hinter der Kunsthalle